Ehrenvorstand meets Timo Boll

An der letzten Jahreshauptversammlung heuer im Februar war´s, als ich mein Amt als erster Vorstand nach 32 Jahren in jüngere Hände an Jonas weiter gegeben habe – und wurde damals mit allen Ehren, viel Dank und tollen Geschenken verabschiedet.
Eines der unbezahlbaren und unsterblichen Geschenke war eine Zusammenstellung von ca. 30 Video-Grußbotschaften vieler TTC-ler aus fast drei Generationen, von Eltern, Funktionären, vom TSV Bad Königshofen, vom Manager der Borussia Düsseldorf Andreas Preuss und last but not least eine sehr persönliche Video-Botschaft vom besten deutschen Tischtennisspieler aller Zeiten, von Timo Boll himself, verbunden mit der Einladung zu einem Heimspiel von Timos Borussia Düsseldorf und anschließendem Meet & Greet mit der lebenden Tischtennis-Legende.

So viel Weltklassetischtennis auf engstem Raum – da muss doch was an uns kleben geblieben sein?

Kurz vor Weihnachten war es nach einigen Anläufen dann endlich so weit: der beste derzeitige TTC-ler, Sohnemann Chris (der die zahlreichen Video-Grüße zu einer tollen Sequenz zusammengestellt hatte) und ich fuhren nach Würzburg, wo in der tectake-ARENA anlässlich des Vereinsjubiläums des TTC Kist das Bundesligaspiel Düsseldorf gegen Bad Königshofen ausgetragen wurde.

die tectake-ARENA in Würzburg – ein phantastischer Veranstaltungsort

Mit 2900 Zuschauern gab es einen Zuschauer-Rekord und eine Wahnsinns – Atmosphäre in der ARENA. Für mich fast ein bisschen zu viel Remmidemmi; aber nach einer Leberkässemmel, einem Bierchen und einer – wohlgemerkt äußeren – Bierdusche von hinten ging es los mit dem Spektakel.
Beim „Einlauf der Gladiatoren“ war Gänsehaut vorprogrammiert. Der Zweitplatzierte Düsseldorf lief in der Bestbesetzung Dang Qiu, Timo Boll, und Anton Källberg auf, wohingegen der Drittplatzierte Königshofen verletzungsbedingt leider auf Bastian Steger verzichten musste.

Die Franken verkauften sich aber auch ohne Bastian sehr gut und holten im schönsten Spiel des Tages mit einem überraschenden Fünfsatzkrimi von Martin Allegro gegen Timo Boll einen spektakulären Sieg, der durchaus auch verdient war, denn Martin Allegro wuchs förmlich über sich hinaus und brachte Timo mit sensationellen Abschuss-Serien ein ums andere Mal in Bedrängnis. Die anderen drei Begegnungen gingen klar an die Borussen, wobei Dang Qiu und Anton Källberg an dem Tag sichtlich in einer eigenen Liga spielten.

Timo war aufs äußerste gefordert

Leider musste das persönliche Meet & Greet mit Timo nach dem Spiel ausfallen, da die Borussia-Spieler sage und schreibe nahezu 2,5 Stunden ununterbrochen Autogramme unterschreiben mussten; gefühlt 2000 der knapp 3000 Gäste standen Schlange.

So blieb es bei aber immerhin bei zwei schönen Erinnerungsfotos für uns, die uns immer an diesen schönen Event erinnern werden – denn wann trifft man schon persönlich auf den besten Deutschen Tischtennisspieler aller Zeiten und ehemaligen Weltranglistenersten, und kann diesem die Hand reichen?
Mal sehen – vielleicht hat ja Timo, der nach dieser Spielserie seine Profi-Tischtenniskarriere beenden wird, schnell noch was von seinem Können an uns weiter gereicht 😁.

In jedem Fall ein herzliches Vergelt`s Gott an unseren TTC für dieses Erlebnis und für die diesjährige tolle Verabschiedung als 1. Vorsitzender.