Die Erste beendet eine außergewöhnliche Saison mit Freibier, Pizza und einem Remis gegen Trunstadt.

Zum Saisonfinale hatte die Erste mit einem Fässla Freibier zu einer kleinen Abschlussfeier eingeladen und man freute sich, dass doch einige Mitglieder den Weg ins Mehrzweckhaus fanden. So gab es gegen Trunstadt, in einem Spiel, in dem es um nichts mehr ging, noch einmal eine klasse Stimmung und die Anhänger wurden mit einem spannenden Match für ihr kommen belohnt.

Die Fans kümmerten sich selber um den Anstich

20:10 Uhr – Jürgen zapft gut gelaunt sein erstes Bier
Das Match startete mit einer Rarität, denn wir konnten beide Doppel gewinnen, was für uns wirklich sehr ungewöhnlich ist. Da Trunstadt Roland kleiber ersetzen musste war der Sieg von Chris und Jannik gegen Höhn/Zemsch eigentlich zu erwarten gewesen. Eine kleine Überraschung war hingegen der knappe Sieg von Philipp und Tom im Entscheidungssatz gegen Rattel/Burger.

Chris und Jannik holten einen sicheren Sieg

Philipp und Tom brachten das Mehrzweckhaus erstmals zum beben
Bei den ersten beiden Einzeln gab es jeweils einen Sieg für Tüschnitz und Trunstadt. Chris musste gegen den stark spielenden Matthias Höhn schon alles aufbieten um zu gewinnen. Am Ende war es dann bei einem Satzverlust trotzdem eine klare Angelegenheit für unseren Einser.

Chris hatte gegen Matthias alles voll im Blick
Jannik verspielte im ersten Satz gegen Max Rattel eine deutliche Führung die ihm am Ende zum Verhängnis wurde. Der zweite Satz ging zwar klar mit 11:5 an den Tüschnitzer, danach hatte jedoch Max mit zwei knappen Satzgewinnen das bessere Ende auf seiner Seite. Damit revanchierte sich Max für die Niederlage im Hinspiel.

Es war lange ein Spiel auf Augenhöhe in dem Max als Sieger von der Platte ging

Nach dem Spiel folgte die Videoanalyse von seiner Managerin
Während Philipp gegen Jürgen Zemsch ohne große Probleme mit 3:0 gewann lieferte sich Tom mit David Burger ein heißes Match. Tom gewann zwar den ersten Satz nach einigen Satzbällen auf beiden Seiten mit 16:14, verlor danach aber etwas den Faden. Nach Satzgleichstand hatte er zwar eine Flut von Netz- und Kantenbällen auf seiner Seite für die er eine Dauerentschuldigung abgab, dennoch verlor er die nächsten zwei Sätze jeweils knapp mit 9:11 und 11:13 gegen einen heute sehr gut aufgelegten Gegner.

Trotz ettlicher Netz- und Kantenbälle von Tom holte sich David verdient den Sieg

Die Fans diskutierten zur Halbzeit beim Stand von 4:2 für Tüschnitz
Wer geglaubt hatte wir würden das Match locker nach Hause schaukeln sah sich getäuscht, denn Trunstadt war nach der ersten Einzelrunde jetzt voll auf Betriebstemperatur. Mit vier Siegen in Serie führten sie mit 5:4 und hatten jetzt selbst noch die Möglichkeit auf den Sieg. Allerdings hatten sowohl Chris als auch Janik zweimal Pech als sie jeweils im fünften Satz mit nur zwei Bällen unterschied das Nachsehen hatten. Chris lieferte sich mit Max ein sehenswertes Match mit vielen starken Ballwechseln. Max konnte dabei einen 1:2 Satzrückstand noch drehen.

Klasse Match zwischen Chris und Max
Den gleichen Spielverlauf erlebte auch Jannik gegen den erneut stark aufspielenden Matthias. Auch er führte bereits mit 2:1 Sätzen und schien eigentlich alles im Griff zu haben, doch mit einer Energieleistung ging auch Matthias als sieger von der Platte.

Besonders mit den Aufschlägen von Matthias hatte Jannik so seine Probleme

21:40 Uhr – Jürgen sieht nicht mehr ganz so frisch aus und versucht nach dem ?? Bier, welches eher einem Milchshake gleicht, irgendwie den Weg zu seinem Stuhl zu finden 🙂
Philipp kam wenig später gegen David auch nicht so richtig ins Spiel und zog trotz einiger klaren Führungen überraschen deutlich mit 0:3 den kürzeren.

David setzte sich auch gegen Philipp durch
Nun lag es an Tom in seinem allerletzten Spiel als Stammspieler der ersten Mannschaft gegen Jürgen Zemsch noch das Remis zu retten. Nach vielen Jahren in der Ersten ist der Zeitpunkt gekommen den Altersdurchschnitt der Mannschaft deutlich nach unten zu drücken, was mit seinem Nachfolger Micha sicher der Fall sein wird. Während eines Interviews in der Sport Bild vor ein paar Tagen sagte er auf die Frage zu den Gründen des Rückzugs aus der Ersten: „Die Rasselbande ist erwachsen geworden… vor ein paar Jahren musste ich sie noch vor unseriösen Spielerberatern und Journalisten beschützen. Inzwischen finden sich die Jungs im „Haifischbecken“ Bezirksliga sehr gut alleine zurecht 🙂 :-)“
Ach ja… das Match gegen Jürgen hat er mit 3:0 gewonnen und somit für einen gelungenen Saisonabschluss beider Mannschaften gesorgt.

Tom verabschiedet sich mit einem Sieg aus der Ersten Mannschaft
Nach dem Spiel folgte noch eine kleine Saisonabschlussfeier mit Pizza und einer mehr als leckeren Nachspeise unserer Managerin Melissa die aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken ist.

Gebührender Abschluss einer geilen Saison

Die Teller für die Nachspeise stehen schon bereit
Mit Platz vier in dieser starken Bezirksliga spielten wir eine der erfolgreichsten Spielserien in der Vereinsgeschichte und sind als einzige Mannschaft aus dem Bezirk Lichtenfels noch in der Bezirksliga übrig geblieben. Die Feierlichkeiten mussten wir dann aber doch irgendwann abbrechen, da wir am nächsten Tag noch zu einem Jubiläumsturnier nach Schwürbitz eingeladen waren. Die Erste Mannschaften wünscht allen eine schöne Sommerpause. Man sieht sich in alter Frische im September wieder!
Ach ja.. da war ja noch was…

22:20 Uhr – Jürgen ist beim Essen eingeschlafen, wurde aber am nächsten Tag schon wieder mit dem Rad in Schwürbitz gesichtet 🙂