Unser zehntes Hobby-Turnier fiel – zumindest teilweise – diesmal offensichtlich dem Kaiserwetter zum Opfer, denn bei strahlendem Sonnenschein fanden sich diesmal nur sechs Teilnehmer ein. Aber die hatten natürlich auch ihren Spaß am Sonntagsnachmittags-Sporteln.
Die wieselflinke Ute (2. v.re) stellte wieder mal alle in den Schatten. v.l.: Vorstand Jonas, Lukas, Jürgen, Ulrike, Roula, David, und Simona hatten einen schönen Sonntagnachmittag – auch ohne Sonne 😎Weiterlesen →
Boule-Spiel im Winter – im Freien wohlgemerkt – scheint sich beim TTC aufzumachen, um eine kleine Tradition zu werden, denn inzwischen schon zum dritten Mal traten – diesmal 15 – eisenharte Frosterprobte an, um Jagd auf den Boule-König Frank Deuerling zu machen. Feine Sache also, was sich die Boulisten um Spartenleiter Wolfgang so alles einfallen lassen, ohne damit „nur“ eine Eintagsfliege zu produzieren.
Man beachte das T-Shirt des mittleren Herrn: Es kann wohl nur einen geben…. Weiterlesen →
Das Jahr fängt bei uns immer mit einem fliegenden Start an: Nachdem zum Jahresabschluss beim „Breitla“- Turnier (seit 2004 übrigens schon) mit den Click-Ball-Sandpapierschlägern wohl jeder Teilnehmer kurz vor dem Tennisarm stand, findet traditionsgemäß eine Woche später am ersten Samstag des Jahres unsere Einzel-Vereinsmeisterschaft statt – auch um den Körper wieder in den normalen Tischtennis-Modus zu hieven.
Super Beteiligung bei unserer Jahresabschluss-Gaudi: 15 Teilnehmer – darunter erneut unsere beiden Jugend-Asse Melvin und Toni, die erstmals Breitla-Erfahrungen sammeln wollten und natürlich noch nicht ahnten, was ihnen da blühte – sorgten für ein Geklapper im Mehrzweckhaus, das akustisch eher an eine Storchenbalz denn an ein Tischtennisturnier erinnerte. Unser im Jahr 2010 verstorbener Ehrenvorstand und Vereinsmitbegründer Walter Heller, zu dessen Gedenken wir dieses Turnier durchführen, hätte seine „Heller-Freude“ daran gehabt.
Der Kleinste war wieder mal der Größte, und unser Horstl überreichte als Bruder von Walter und ältester Spieler ever beim TTC den Pokal
Uli hatte sich zu früh verdünnisiert. Er fehlt also auf diesem Foto der Doppel-Giganten
14 Teilnehmer – dabei übrigens TTC-Eigengewächse aus den letzten sechs Jahrzehnten !!! – traten diesmal kurz vor Weihnachten zur Vorweihnachtsgaudi an zur traditionellen seit 1981 ausgespielten Vereinsmeisterschaft im Zufallsdoppel um den Erwin Hader – Pokal. Erstmals seit einigen Jahren waren mit Melvin und Toni erfreulicher Weise auch wieder zwei Jugendliche am Start, die bei den Großen mitmischen wollten und mit Mäizl war auch unser Berliner auf Heimaturlaub dabei.
Auf dem Stockerl: v.l. die „linken Giganten“, die Sieger und das Comedy-Duett. Übrigens: das Foto hat Seltenheits- und ganz besonderen Wert, denn vertreten sind: 1. Vertreter der Jugend aus fünf Jahrzehneten! 2. Der Jüngste und Älteste Teilnehmer (Melvin und Dieter G.) 3. Männlein und Weiblein (Corina) 4. Unterschiedliche Hautfarben DER TTC WAR SCHON IMMER UND IST EBEN FÜR DIE GESAMTE BEVÖLKERUNG DA !Weiterlesen →
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
You can revoke your consent any time using the Revoke consent button.Revoke consent