Melvin ist erneut nicht zu schlagen

Bei der Vereinsmeisterschaft der Jugend bestätigte Melvin seine Leistungen aus der Verbandsspielserie und marschierte ohne Satzverlust durch das Turnier. Auch Toni, der einzige Spieler, der ihm bei der letzten Vereinsmeisterschaft in einem Fünfsatz-Krimi noch Paroli bieten konnte, war diesmal nicht wirklich in der Lage, Melvin von seinem zweiten Vereinsmeistertitel in Folge abzuhalten und wurde erneut Zweiter.
Auf Rang drei landete Melvins Schwester, Macy, die sich nur den beiden Erstplatzierten geschlagen geben musste und als einzige Dame somit die Fahnen der Weiblichkeit hochhalten konnte.
Ben, Tobi und Leo haben im Vergleich zum Vorjahr zwar schon spielerische Fortschritte gemacht, konnten an den drei Erstplatzierten allerdings noch nicht heranreichen.
Trainer Heinz hatte gleich doppelten Grund zur Freude: zum Einen konnte er mit David und Max Kapler zwei Neulinge begrüßen, die natürlich noch nicht – weil ZU neu 😁 – an der Vereinsmeisterschaft teilnehmen konnten, und zum anderen wurde er mit einem Geschenk von seinen Schützlingen überrascht, das er voller Stolz gleich auf dem Foto präsentiert 😍.

Da sind se – unsere Nachwuchs-Recken – und Trainer Heinz freute sich über ein Geschenk der besonderen Art. Ratet mal, was das ist 😁

Aber Tischtennissport ist nicht alles bei uns, und das sieht man auf dem unteren Bild, auf dem große Gaudi mit Tischtennis mal anders – nämlich ohne Schläger – zelebriert wurde.

Mit Schläger kann´s ja jeder….
Aber man beachte auch den Herrn im Hintergrund: Ist das nicht Edgar, der heimlich – aber irgendwie ratlos – am Roboter trainiert?

Außerdem gab es auch noch eine Pizza für alle, denn das gehört bei uns einfach dazu.

Schöö is beim TTC 👍😍

Ehrenvorstand meets Timo Boll

An der letzten Jahreshauptversammlung heuer im Februar war´s, als ich mein Amt als erster Vorstand nach 32 Jahren in jüngere Hände an Jonas weiter gegeben habe – und wurde damals mit allen Ehren, viel Dank und tollen Geschenken verabschiedet.
Eines der unbezahlbaren und unsterblichen Geschenke war eine Zusammenstellung von ca. 30 Video-Grußbotschaften vieler TTC-ler aus fast drei Generationen, von Eltern, Funktionären, vom TSV Bad Königshofen, vom Manager der Borussia Düsseldorf Andreas Preuss und last but not least eine sehr persönliche Video-Botschaft vom besten deutschen Tischtennisspieler aller Zeiten, von Timo Boll himself, verbunden mit der Einladung zu einem Heimspiel von Timos Borussia Düsseldorf und anschließendem Meet & Greet mit der lebenden Tischtennis-Legende.

So viel Weltklassetischtennis auf engstem Raum – da muss doch was an uns kleben geblieben sein?
Weiterlesen

Unglaublich aber wahr: fünfter Sieg in Folge mit 7:3 gegen Baunach !

Wenn uns vor der Spielserie jemand erzählt hätte, dass wir nach dem unglücklichen Abstiegsplatz und dem dann doch noch glücklichen Nichtabstieg der letzten Spielserie am Ende der Vorrunde in dieser nochmal verstärkten Bezirksliga mit 17:5 Punkten zu den Top-Teams gehören, hätten wir denjenigen vermutlich zum Arzt geschickt.

Weiterlesen

Oberfränkische Meisterschaft: Philipp, Tom und Michael räumen ab !

Rot (oder Herz) war Trumpf bei den Oberfränkischen – Herzlichen Glückwunsch Jungs !

Spielpause im Verbandsspielbetrieb ? Aber hallo – nicht mit uns!
Das müssen sich die Drei wohl gesagt haben, denn sie nutzten die Pause und nahmen in Bad Rodach an der Bezirksmeisterschaft für Oberfranken – wohlgemerkt diesmal für Gesamt-Oberfranken – teil;
und sie haben ordentlich abgeräumt.

Philipp wurde in der B-Klasse Vizemeister hinter Ferdinand Karnoll von Don Bosco Bamberg. Erneut eine Riesenleistung von Philipp also, der damit nun auch im Gesamtbezirk Oberfranken an seinen sensationellen Meistertitel des Vorjahres – damals im Bezirk Oberfranken West – nahtlos anknüpfen konnte.

Gänzlich wiederholt hingegen haben diese grandiose Leistung Tom und Philipp im B-Doppel. Sie gewannen gegen jedwedes Duo, das sich Ihnen in den Weg stellen wollte, und wurden somit zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Oberfränkische Meister im Herren B-Doppel.

Der Dritte im Bunde war schließlich Michael, der im Doppel mit seinem Partner vom TTC Reckendorf ebenfalls auf dem „Stockerl“ landete und Rang drei erreichte – dies im übrigen auch schon zum zweiten Mal.

Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Ihr habt die Farben unseres TTC Tüschnitz wieder mal ordentlich leuchten lassen.

Aber halt – da war doch noch was:

Neben unserem „Trio Infernale“ war auch noch ein weiteres „rotes Mehrzweckhaus-Teufelchen“ am Werk – nennen wir ihn einfach „Chief TA.“ .
Hier kommt sein Erlebnisbericht im O-Ton:

„Ich bin ja einfach so mal da hin gegangen. Dem Hallensprecher habe ich gar nicht zugehört, wie was in welchen Gruppen eingeteilt war; wie gesagt, ich hab mich gar nicht damit befasst. Dann wurde ich aufgerufen, hab gespielt – und gewonnen. Kaum ging ich vom Tisch weg wurde ich wieder aufgerufen und verlor. Dann saß ich eine Stunde rum und dachte wann komm denn ich endlich wieder mal dran. Plötzlich der Hallensprecher „Achtelfinale: X gegen Y“. Dachte ich, jetzt muss ich doch mal schauen was da abgeht. Mit frisch gewechseltem Trikot musste ich schließlich erkennen, dass ich schon seit knapp einer Stunde ausgeschieden war 🙈.“

Und auf die Nachfrage des Beitragsverfassers, ob das sein Ernst sei 😂 :

„Es war wirklich zu 100 Prozent genau so. Ich hab mich tatsächlich im Nachhinein richtig geärgert. Das Spiel, wo ich drei zu Null verloren habe, da hab ich im dritten Satz 10 zu 7 geführt. Vermutlich wäre ich weiter gewesen wenn ich lediglich diesen Satz gewonnen hätte (wir waren alle drei mit 1:1 Spielen punktgleich). Die andren zwei sind bis ins Halbfinale gekommen. War also im wahrsten Sinne des Wortes DIE TODESGRUPPE“.

Genau desweiche isses beim DDC su schöö! 💪🏻😂😎😍✔